Wir trauern um die Erdbebenopfer im Südosten der Türkei und im Norden Syriens.
Unsere Gedanken sind bei den Opfern und den Angehörigen.

In der Grenzregion der Türkei und Syriens hat es in der Nacht zu Montag zwei schwere Erdbeben gegeben.
Die Zahl der Toten steigt in beiden Ländern rapide an.
Weit mehr als 1.000 Menschen sind ums Leben gekommen, viele sind verletzt oder werden noch vermisst.
Der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Kusadasi e.V. erklärt:
"Wir trauern um die Erdbebenopfer im Südostender Türkei und im Norden Syriens.
Unsere Gedanken sind bei den Opfern und den Angehörigen.
Wir bangen mit den Verschütteten und Verletzten." Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich betroffen
und versprach in einer ersten Stellungnahme "Deutschland wird selbstverständlich Hilfe schicken."

 

Herbstreise in unsere Partnerstadt

Der Städtepartnerschaftsverein Marl-Kuşadası unternimmt in den Herbstferien 2023 eine Reise in die türkische Partnerstadt.
Vom 5. bis 12. Oktober trifft die Reisegruppe alte und neue Freund:innen in Kuşadası. Die Teilnemer:innen erwartet ein spannendes Kultur- und Freizeitprogramm.
Eine Bootsfahrt zur griechischen Insel Samos, ein Ausflug zu den Kalkterrassen von Pamukkale (UNESCO-Weltkulturerbe)
und ein türkischer Abend in der Karawanserei von Kuşadası. Rundherum bleibt ausreichend Zeit zum Baden und Entspannen.

 Die Partnerstadt Kuşadası liegt in der Nähe von Izmir (südlich) an der Ägäisküste am Mittelmeer und ist ein beliebtes Reiseziel für Badetouristen aus dem In- und Ausland.

 



Präsentation der Delegiertenfahrt nach Kusadasi
- Bitte Herunterscrollen-